Brow Lamination – wenn du (noch) keine kosmetische Tätowierung möchtest
Nicht jede Braue braucht Pigment.
Manchmal genügt es, die vorhandenen Härchen zu betonen und in Form zu bringen – ohne sie dauerhaft zu verändern.
Eine Brow Lamination ist genau dafür gedacht: sie richtet die Härchen sanft auf, fixiert sie und lässt die Braue voller und gleichmäßiger wirken.
Was passiert bei einer Lamination?
Bei einer Brow Lamination werden die vorhandenen Härchen in Form gebürstet und für kurze Zeit in ihrer Struktur geöffnet.
Dadurch werden sie flexibler, weicher und besser formbar, ohne dass sie dauerhaft verändert oder beschwert werden.
Im Anschluss werden sie in die gewünschte Wuchsrichtung gebracht und mit einer milden Lotion sanft stabilisiert – nicht fixiert.
So behalten sie ihre natürliche Bewegung, wirken geordnet und lassen sich über mehrere Wochen leichter stylen.
Das Ergebnis ist eine Braue, die gepflegt und gleichmäßig aussieht, ohne dass sie steif oder künstlich wirkt – ideal für alle, die morgens weniger Aufwand möchten, aber auf Natürlichkeit Wert legen.
Für wen ist sie geeignet?
Eine Brow Lamination eignet sich vor allem für Kundinnen, die:
bereits ausreichend eigene Härchen haben,
ihre natürliche Form betonen möchten,
noch unsicher sind, ob eine kosmetische Tätowierung das Richtige ist,
oder das Ergebnis einer Pigmentierung zunächst „optisch testen“ möchten.
Gerade bei sehr hellen oder nach unten wachsenden Brauen kann die Lamination einen großen Unterschied machen – ohne dass sie aufgemalt wirkt.
Wie lange hält das Ergebnis?
Etwa 6 bis 8 Wochen.
Danach wachsen die Härchen in ihre natürliche Richtung zurück. Mit regelmäßiger Pflege – z. B. einem nährenden Brow Serum, Rizinus- Argan- oder Kokosöl – bleibt die Struktur gesund und geschmeidig.
Eine Wiederholung ist problemlos möglich und kann je nach Wuchsrichtung angepasst werden.
Wann ist eine Pigmentierung die bessere Wahl?
Wenn die Härchen sehr spärlich, ungleichmäßig oder an bestimmten Stellen gar nicht vorhanden sind, reicht die Lamination allein nicht aus.
In diesen Fällen kann Microblading oder Nano Brows das fehlende Volumen optisch ergänzen – immer mit dem Ziel, das natürliche Gesamtbild zu erhalten.
Fazit
Eine Brow Lamination ist kein Ersatz für eine Pigmentierung – aber oft ein sinnvoller Zwischenschritt.
Sie kann helfen, die eigene Brauenform besser kennenzulernen, Styling-Routinen zu vereinfachen und ein Gefühl dafür zu bekommen, was zur eigenen Gesichtsstruktur passt.
Und manchmal zeigt sich genau dann, dass weniger vollkommen ausreicht.
Erfahre mehr über meine Brow-Behandlungen Microblading und Nano Brows in Hamburg.
Oder lies weiter: „Microblading oder Nano Brows?“