AFTERCARE.
Eine kosmetische Pigmentierung ist eine feine, präzise Hautarbeit – und ihre Haltbarkeit hängt wesentlich davon ab, wie sie in den ersten Wochen gepflegt wird.
Damit dein Ergebnis dauerhaft schön bleibt, findest du hier alle Hinweise zur Heilung und Nachsorge – jeweils angepasst an die gewählte Behandlung.
ALLGEMEINER HINWEIS
Während der Heilungsphase verändert sich die Farbe mehrfach – sie kann zwischenzeitlich dunkler, heller oder milchig erscheinen.
Der vollständige Regenerationsprozess dauert 6 bis 8 Wochen, bei Lippen bis zu 10 Wochen.
Nachsorge und konsequenter Schutz sind entscheidend für Haltbarkeit und Farbechtheit.
Eine Garantie auf die Haltbarkeit kann nicht übernommen werden.
-
Damit deine Brauenbehandlung optimal heilen kann, ist eine ruhige, saubere und konstante Nachsorge entscheidend.
Bitte halte dich in den ersten Tagen genau an die folgenden Schritte – sie unterstützen den Heilungsprozess, verhindern Krustenbildung und sichern ein gleichmäßiges Ergebnis.NACHSORGEEMPFEHLUNG
Tag 1 bis 3
Tupfe die pigmentierte Stelle tagsüber regelmäßig – etwa alle 2 bis 3 Stunden – sanft mit einem Wattepad ab.
Verwende lauwarmes Wasser oder sterile Kochsalzlösung (NaCl 0,9 %).
→ Ziel: Wundflüssigkeit entfernen, bevor sie antrocknet und Krusten bildet.
→ Nicht reiben oder wischen, nur leicht auftupfen.Ab Tag 4 bis 7
Reinigung nur noch morgens und abends, solange sich Feuchtigkeit oder Spannungsgefühl zeigt.Pflege & Schutz (ersten 7 Tage)
Nach der Reinigung trage morgens und abends eine sehr dünne Schicht Schutzcreme auf.
Sie schützt die Haut vor Reibung, Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen, ohne sie zu verschließen.Anwendung
Hände gründlich waschen
Creme nicht einmassieren, sondern sanft auflegen
Es sollte nur ein feiner Schutzfilm entstehen – kein Glanz, kein sichtbarer Rückstand
Pflegezeitraum: 5 bis 7 Tage, danach bei Bedarf.
In dieser Zeit vermeiden
Wasserstrahl, Dampf, Sauna, Schwimmen oder starkes Schwitzen
Kosmetische Produkte (Make-up, Cremes, Seren) auf der behandelten Stelle
Sonnenexposition oder Solarium
Kratzen, Rubbeln oder Entfernen von Hautschüppchen
Sport in den ersten 14 Tagen
Produkte auf Erdölbasis (z. B. Vaseline)
Wachsbehandlungen oder Haarentfernung im Brauenbereich
WAS DU ERWARTEN KANNST
Unmittelbar nach der Behandlung erscheinen die Brauen intensiver und satter.
Ein leichtes Spannungsgefühl – ähnlich einem Sonnenbrand – ist normal.
Während der ersten Heilungsphase (1. bis 2. Woche) kann sich die Haut leicht schuppen.
Bitte ziehe keine trockenen Hautpartikel ab.Der Körper bildet eine dünne, „milchige“ Heilungsschicht, durch die die Pigmentierung kurzzeitig heller wirkt („Ghosting-Phase“).
Nach 6 bis 8 Wochen zeigt sich das endgültige Ergebnis: weicher, natürlicher, gleichmäßig eingebettet.Habe Geduld – selbst wenn du denkst, dass zu viel Pigment verloren gegangen ist, regeneriert sich die Haut noch.
Ein Touch-up ist frühestens 8 Wochen nach der Erstbehandlung möglich.NACH DER HEILUNG
Wenn du längere Zeit der Sonne ausgesetzt bist, kann das Pigment verblassen oder sich verändern.
Trage daher regelmäßig Sonnenschutz (min. LSF 30) auf und schütze die Brauen zusätzlich mit Sonnenbrille oder Hut.Bitte außerdem vermeiden:
Bleichen, Tönen oder Färben der Brauen (1 Monat)
Brow Lamination 6 Wochen
Anti-Akne-Produkte (Benzoylperoxid, Salicylsäure, Proactiv)
Aufhellende Cremes mit Hydrochinon
Anti-Aging-Produkte mit AHA-Säuren, Retin-A, Milchsäure oder Glykolsäure
Chemische Peelings, Mikrodermabrasion oder Laserbehandlungen im Brauenbereich
Wenn du später eine Laserbehandlung (z. B. Haarentfernung oder Resurfacing) planst, informiere bitte die behandelnde Person – Laser können Pigmente aufhellen oder verfärben.
-
Freckles benötigen eine besonders sanfte Nachsorge – die Haut soll möglichst ungestört abheilen.
NACHSORGEEMPFEHLUNG
Bei Freckles entsteht kaum Wundflüssigkeit – Abtupfen ist nicht erforderlich.
Reinige das Gesicht nur morgens und abends mit Wasser um die behandelten Stellen herum, aber nicht direkt darüber reiben.Pflege & Schutz (ersten 7 Tage)
Trage morgens und abends eine sehr dünne Schicht Schutzcreme auf.
Sie schützt vor Reibung und äußeren Einflüssen, ohne die Haut zu verschließen.Anwendung
Hände gründlich waschen
Nicht einmassieren, nur sanft auflegen
Pflegezeitraum: 5 bis 7 Tage
Bitte nicht zu häufig nachcremen – die Haut braucht in dieser Phase Ruhe zur Regeneration.
In dieser Zeit vermeiden
Make-up, Cremes oder Seren im Gesicht (7 – 10 Tage)
Sonne, Solarium, Sauna, starkes Schwitzen
Peelings, Masken oder kosmetische Behandlungen
Schwimmen oder Meerwasser in den ersten 10 Tagen
Säurehaltige oder Retinolprodukte
WAS DU ERWARTEN KANNST
Direkt nach der Behandlung erscheinen die Sommersprossen dunkler – das ist gewollt.
In den nächsten Tagen hellen sie auf.
Ein leichtes Spannen oder eine feine Schuppung ist normal.
Nach 4 bis 6 Wochen zeigt sich das endgültige Ergebnis: zart, weich und natürlich.NACH DER HEILUNG
Regelmäßig Sonnenschutz (LSF 30 oder höher) auftragen, da UV-Strahlung Pigmente schneller verblassen lässt.Bitte beachten:
Keine Peelings, Mikrodermabrasion oder Laserbehandlungen im behandelten Bereich
Keine aufhellenden oder säurehaltigen Produkte
Ein Touch-up ist bei Bedarf nach 4 bis 6 Wochen möglich
-
Damit dein Lip Blush gleichmäßig und natürlich heilt, ist eine saubere und konstante Nachsorge entscheidend.
Bitte halte dich an die folgenden Schritte – sie sichern ein harmonisches, stabiles Ergebnis.NACHSORGEEMPFEHLUNG
Tag 1 bis 3
Tupfe die Lippen regelmäßig – etwa alle 2 bis 3 Stunden – sanft mit einem Wattepad ab.
Verwende lauwarmes Wasser oder Kochsalzlösung (NaCl 0,9 %).
→ Ziel: Wundflüssigkeit entfernen, bevor sie antrocknet.
→ Nicht reiben oder wischen.Ab Tag 4 bis 7
Reinigung nur noch morgens und abends, solange Spannungsgefühl oder Feuchtigkeit besteht.Pflege & Schutz (erste 7 Tage)
Trage morgens und abends eine sehr dünne Schicht Schutzcreme auf.
Sie schützt die Lippen, ohne sie zu verschließen, und bewahrt sie vor Trockenheit.Anwendung
Hände gründlich waschen
Nicht einmassieren, nur leicht auflegen
Nur ein feiner Schutzfilm, kein Glanz
Pflegezeitraum: 5 bis 7 Tage
Bei Spannungsgefühl oder Trockenheit darf tagsüber einmal zusätzlich dünn nachgecremt werden.
In dieser Zeit vermeiden
Küssen, heiße Getränke oder scharfe Speisen (in den ersten Tagen)
Lippenstifte, Glosse oder andere Produkte außer der empfohlenen Creme
Schwitzen, Sauna, Schwimmen (10 – 14 Tage)
Peelings oder Produkte mit Fruchtsäuren, Retinol, AHA oder Bleichmitteln
Kratzen, Rubbeln oder Abziehen
WAS DU ERWARTEN KANNST
Nach der Behandlung sind die Lippen kräftiger gefärbt und leicht geschwollen.
Dieses Gefühl lässt nach ein bis zwei Tagen nach.
In den folgenden Tagen bilden sich feine Schüppchen – bitte nicht abziehen.
Während der Heilung kann die Farbe unregelmäßig oder blass erscheinen – das ist normal.Nach 8 bis 10 Wochen zeigt sich das endgültige Ergebnis: weich, transparent, natürlich.
NACH DER HEILUNG
Nach vollständiger Heilung regelmäßig Lippenpflege mit LSF verwenden, um das Pigment zu schützen.
Langfristig vermeiden:
Peelings der Lippen
Produkte mit AHA-Säuren, Retinol oder Hydrochinon auf dem Lippenbereich
Laserbehandlungen, chemische Peelings oder Mikrodermabrasion auf den Lippen
Ein Touch-up ist frühestens nach 8 bis 10 Wochen sinnvoll.