Ist es schon Zeit für (m)einen Refresher?
Nach der Behandlung wirken pigmentierte Augenbrauen klar, sauber, präzise – für viele ist das Ergebnis ein Wow-Effekt. Doch nach einigen Monaten beginnt die Farbe sanft zu verblassen. Für manche Kundinnen ist das irritierend. Schließlich sah am Anfang doch alles perfekt aus.
Warum verblassen pigmentierte Augenbrauen überhaupt?
Im Gegensatz zu Tattoos sitzen die semi-permanenten Pigmente beim Microblading oder bei Nano Brows oberflächlicher in der Hautschicht. Das sorgt dafür, dass sie mit der Zeit verblassen. Das ist kein Mangel, sondern Teil des Konzepts: Natürlichkeit, Wandelbarkeit, Sicherheit.
Warum du nicht zu früh kommen solltest
Ein häufiger Irrtum: „Lieber schnell auffrischen.“ Tatsächlich ist das oft zu früh. Wenn die alte Pigmentierung noch zu stark sichtbar ist, können neue Härchen nicht klar platziert werden. Das Ergebnis wirkt dann kompakt oder verwaschen.
Der Richtwert: Etwa 70 % verblasst
Bevor ich einen Refresher mache, sollte der ursprüngliche Look sichtbar verblasst sein – idealerweise ca. 70 %.
Wenn du unsicher bist: Schick mir gerne Fotos deiner Augenbrauen und ich schau sie mir an.
Fazit
Früher ist nicht immer besser. Wichtiger ist, dass das Ergebnis klar, sauber und natürlich bleibt.